Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Mittwoch, dem 22. Februar 2017, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.
Aktualisierungsvorgang
So aktualisieren Sie Ihre Installation:
-
Leeren Sie auf allen Edge-Knoten die Yum-Repositories:
> sudo yum clean all -
Wenn Sie ein lokales Repository verwenden, aktualisieren Sie apigee-mirror:
> /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-mirror update - Aktualisieren Sie edge-gateway auf allen Edge-Knoten:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description | Build-Nummer |
|---|---|---|
| APIRT-3590 |
Message Processor verwendet beim Tunneling den falschen HTTP-Authentifizierungsheader Wenn ein Message Processor Tunneling mit der Methode HTTP CONNECT verwendet, wird jetzt der richtige Header gesendet: Proxy-Authorization: Basic value. |
edge-gateway-4.16.09-0.0.1040
|
| APIRT-3832 |
Das Feld „Servername“ wird in der TLS-Anfrage nicht ausgefüllt, wenn ein Proxyserver für eine Verbindung von Edge zum Zielserver verwendet wird. Der Nachrichtenprozessor legt server_name jetzt korrekt fest, wenn ein Proxyserver für eine Verbindung von Edge zum Zielserver verwendet wird. |
edge-gateway-4.16.09-0.0.1040 |
Bekannte Probleme
Diese Version weist die folgenden bekannten Probleme auf:
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| APIRT-3364 |
Message Processor führt DNS-Lookup für IPv4 und IPv6 durch Wenn Sie NSCD (Name Service Cache Daemon) installiert und aktiviert haben, führen Message Processors möglicherweise zwei DNS-Lookups durch: einen für IPv4 und einen für IPv6. So deaktivieren Sie den DNS-Lookup für IPv6:
|
| DOC-1687 | Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird. |