Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Freitag, dem 17. März 2017, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.
Aktualisierungsvorgang
So aktualisieren Sie Ihre Installation:
-
Leeren Sie auf allen Edge-Knoten die Yum-Repositories:
> sudo yum clean all -
Aktualisieren Sie apigee-lib auf allen Edge-Knoten:
> /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-lib update -
Aktualisieren Sie alle Cassandra-Knoten:
> /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c cs -f configFile
Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben. -
Alle Postgres-Knoten aktualisieren:
> /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ps -f configFile -
Starten Sie Postgres nach Abschluss des Updates:
> /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-postgresql start -
Alle Message Processor-Knoten aktualisieren:
> /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile -
Edge-UI aktualisieren:
> /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ui -f configFile
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description | Build-Nummer |
|---|---|---|
| APIRT-3379 | HTTP-Antwortcode 423 vom Zielserver wird nicht mehr in HTTP 426 geändert | edge-gateway-4.16.09-0.0.1072 |
| DBS-1372 |
Die maximale Heap-Größe von Cassandra beträgt jetzt 8 GB, wenn der Systemspeicher größer als 16 GB ist. |
apigee-cassandra-2.1.13-0.0.1033 |
| DBS-1437 | Autovaccum ist jetzt standardmäßig für Postgres aktiviert | apigee-postgresql-9.4.9-0.0.1016 |
| DOS-4039 |
Externe Authentifizierung führt dazu, dass apigee-service-Befehle fehlschlagen Wenn die externe Authentifizierung aktiviert ist, verwenden die meisten Kunden das Feld „SAM-Kontoname“ von Active Directory als Nutzernamen für die Authentifizierung anstelle einer E-Mail-Adresse, die vom Edge OpenLDAP-Server verwendet wird. Wenn Sie einen externen Verzeichnisdienst eingebunden haben und Edge einen Kontonamen anstelle einer E-Mail-Adresse als Nutzernamen unterstützen soll, fügen Sie Ihrer Konfigurationsdatei beim Aktualisieren von Edge auf 4.16.05.07 die folgende Zeile hinzu: IS_EXTERNAL_AUTH="true" In dieser Zeile wird Edge so konfiguriert, dass anstelle einer E‑Mail-Adresse ein Kontoname als Nutzername verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Version 4.16.09. |
apigee-lib-4.16.09-0.0.945 |
| EDGEUI-656 |
Regeln für das automatische Generieren von Passwörtern in der Edge-Benutzeroberfläche festlegen In der Edge-Benutzeroberfläche werden automatisch Nutzerpasswörter für neue Nutzer generiert. Nutzer erhalten dann in der Regel eine E‑Mail, in der sie das automatisch generierte Passwort ändern können. Sie können jetzt die Regeln festlegen, die zum Erstellen dieser Passwörter verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln zum automatischen Generieren von Edge-UI-Passwörtern konfigurieren. |
edge-ui-4.16.09-0.0.3812 |
| EDGEUI-662 |
Passworthinweis in der Edge-Benutzeroberfläche festlegen Sie können jetzt den Text steuern, der im Dialogfeld zum Zurücksetzen des Passworts in der Edge-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Das ist nützlich, wenn Sie spezielle Anforderungen an Nutzerpasswörter haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweistext für das Passwort in der Edge-Benutzeroberfläche festlegen. |
edge-ui-4.16.09-0.0.3812 |
| EDGEUI-664 | Die Edge-Benutzeroberflächensitzung wird jetzt korrekt verlängert, wenn der Nutzer eine Aktion ausführt. | edge-ui-4.16.09-0.0.3812 |
| EDGEUI-854 |
session.maxAge in Minuten angeben Sie können das Sitzungstimeout der Edge-Benutzeroberfläche jetzt in Minuten konfigurieren, indem Sie die Eigenschaft conf_application_session.maxAge in der Datei /<inst_root>/apigee/customer/application/ui.properties festlegen. |
edge-ui-4.16.09-0.0.3812 |
Bekannte Probleme
Diese Version weist die folgenden bekannten Probleme auf:
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| APIRT-3364 |
Message Processor führt DNS-Lookup für IPv4 und IPv6 durch Wenn Sie NSCD (Name Service Cache Daemon) installiert und aktiviert haben, führen Message Processors möglicherweise zwei DNS-Lookups durch: einen für IPv4 und einen für IPv6. So deaktivieren Sie den DNS-Lookup für IPv6:
|
| DOC-1687 | Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird. |