4.53.00.05 – Versionshinweise zu Edge for Private Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Zur Dokumentation zu Apigee X
info

Am 21. Juli 2025 haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.

Aktualisierungsvorgang

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie diese Version installieren, wenn Sie ein Update von der vorherigen Version von Edge for Private Cloud durchführen. Wenn Sie ein Update von einem früheren Release ausführen müssen, lesen Sie Mehrere Patch-Versionen anwenden.

Wenn Sie dieses Release aktualisieren, werden die unten aufgeführten Komponenten aktualisiert:

  • edge-gateway-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • edge-management-server-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • edge-message-processor-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • edge-postgres-server-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • edge-qpid-server-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • edge-router-4.53.00-0.0.60310.noarch.rpm
  • apigee-qpidd-8.0.6-0.0.2540.noarch.rpm
  • apigee-setup-4.53.00-0.0.1151.noarch.rpm
  • apigee-sso-4.53.00-0.0.21590.noarch.rpm
  • apigee-tomcat-9.0.106-0.0.957.noarch.rpm
  • edge-uapim-4.53.00-0.0.60313.noarch.rpm
  • edge-uapim-connector-4.53.00-0.0.60313.noarch.rpm
  • edge-mint-gateway-4.53.00-0.0.40542.noarch.rpm
  • edge-mint-management-server-4.53.00-0.0.40542.noarch.rpm
  • edge-mint-message-processor-4.53.00-0.0.40542.noarch.rpm

Sie können die aktuell installierten RPM-Versionen prüfen, um festzustellen, ob sie aktualisiert werden müssen. Geben Sie dazu Folgendes ein:

apigee-all version

Führen Sie die folgenden Schritte auf den Edge-Knoten aus, um Ihre Installation zu aktualisieren:

  1. Auf allen Edge-Knoten:

    1. Leeren Sie die Yum-Repositories:
      sudo yum clean all
    2. Laden Sie die aktuelle Edge-Datei 4.53.00 bootstrap_4.53.00.sh in /tmp/bootstrap_4.53.00.sh herunter:
      curl https://software.apigee.com/bootstrap_4.53.00.sh -o /tmp/bootstrap_4.53.00.sh
    3. Installieren Sie das Dienstprogramm apigee-service für Edge 4.53.00 und die zugehörigen Abhängigkeiten:
      sudo bash /tmp/bootstrap_4.53.00.sh apigeeuser=uName apigeepassword=pWord

      Dabei sind uName und pWord der Nutzername und das Passwort, die Sie von Apigee erhalten haben. Wenn Sie pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, sie einzugeben.

    4. Führen Sie das apigee-service.sh-Skript mit dem Befehl source aus:
      source /etc/profile.d/apigee-service.sh
    5. Aktualisieren Sie das Dienstprogramm apigee-setup:
      apigee-service apigee-setup update
  2. Führen Sie auf allen Edge-Knoten das update.sh-Skript für den edge-Prozess (einschließlich Monetarisierung) aus:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile
  3. Führen Sie auf allen Qpid-Knoten das Skript „update.sh“ aus:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c qpid -f configFile
  4. Wenn Sie SSO verwenden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c sso -f configFile

Fehlerkorrekturen

In diesem Abschnitt werden die Fehler in der Private Cloud aufgeführt, die in diesem Release behoben wurden.

Problem-ID Beschreibung
429056579 Das wait_for_ready-Script von qpid wurde korrigiert.
391852306 Fehler bei der Bewertung von Monetarisierungstransaktionen nach Änderungen der Zeitzone behoben.

Verbesserungen

In diesem Abschnitt werden die Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.

Problem-ID Beschreibung
430665793 Zusätzliches Logging für Schlüssel- und Zertifikatsvorgänge beim Start des Message-Prozessors hinzugefügt.
366144787 Die Monetization API wurde hinzugefügt, um die On-Demand-Datensynchronisierung für einzelne Einheiten zu ermöglichen.

Behobene Sicherheitsprobleme

Problem-ID Beschreibung
391546513 Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme behoben, die sich auf die Monetarisierung auswirken.

Änderungen bei der unterstützten Software

Tomcat v9.0.106 wird unterstützt. Eine vollständige Liste der unterstützten Software finden Sie unter Von Edge for Private Cloud unterstützte Software.

Einstellung und Außerbetriebnahme

In diesem Release gibt es keine neuen Einstellungen oder Änderungen.

Bekannte Probleme

Eine vollständige Liste der bekannten Probleme finden Sie unter Bekannte Probleme mit Edge for Private Cloud.

Mehrere Patchversionen anwenden

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mehrere Patchversionen anwenden, wenn Sie ein Update von einer Version von Edge for Private Cloud durchführen, die älter als die vorherige Patchversion ist.

Jede Patch-Version enthält Aktualisierungen für bestimmte Komponenten von Edge for Private Cloud, z. B. edge-management-server. Wenn Sie mehrere Patchversionen anwenden möchten, müssen Sie jede Edge-Komponente aktualisieren, die in einem Patch-Release enthalten war, das später als Ihre aktuell installierte Version veröffentlicht wurde. Sie finden diese Komponenten, indem Sie sich die Versionshinweise zu Edge for Private Cloud für alle Versionen ansehen, die neuer als Ihre aktuelle Version sind, und die Liste der RPMs für diese Releases prüfen. Unter Apigee-Versionshinweise finden Sie Links zu allen Versionshinweisen für Edge for Private Cloud.

Hinweis:Sie müssen jede Komponente nur einmal aktualisieren, indem Sie das RPM für die neueste Version der Komponente installieren, die in den Patch-Releases enthalten ist. Folgen Sie der Anleitung in den Versionshinweisen für diese Version, um die Komponente zu aktualisieren.

Hinweis:Beim Aktualisieren einer Komponente wird automatisch die neueste Patch-Version der Komponente installiert. Wenn Sie ein Upgrade auf eine Patch-Version durchführen möchten, die nicht die neueste ist, müssen Sie mit Apigee Mirror eine eigene Tarball-Kopie des Apigee-Repositorys verwalten und diese Kopie für Apigee-Installationen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Lokales Edge-Repository verwenden, um Ihre Edge-Version beizubehalten.