Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 27. Januar 2015, haben wir Version 4.15.01.00 der On-Premise-Version (OPDK) des Apigee Developer Services-Portals veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.
Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt:
-
Asynchrones Speichern von Nutzern
Das asynchrone Speichern von Nutzern ist eine neue Funktion, mit der das Speichern von Nutzerinformationen auf die Zeit nach dem Senden der Antwort an den Browser verschoben wird, um die Leistung zu steigern. Diese Änderung erfolgt nur unter den folgenden Umständen:- Eine geeignete PHP-CLI wird gefunden.
- Monetarisierung ist nicht aktiviert
- Das Kästchen Asynchron aktivieren ist auf der Seite Konfiguration > Dev Portal-Einstellungen > Dev Portal-Nutzereinstellungen angeklickt.
-
Dokumentation zum Erstellen von Unterthemen hinzugefügt
Wenn Sie ein Design bearbeiten möchten, um das Erscheinungsbild der Website zu ändern, bearbeiten Sie die Designdateien nicht direkt unter profiles/apigee/themes. In diesem Fall werden Ihre Änderungen beim nächsten Upgrade des Portals überschrieben. Erstellen Sie stattdessen ein Unterthema. Weitere Informationen finden Sie unter Design anpassen. - Modul durch SmartDocs-Modul ersetzt
Das Modul devconnect_docgen ist veraltet und wurde entfernt und durch das Modul smartdocs ersetzt. - Benutzerdefinierte SmartDocs-Vorlage
Sie können jetzt eine Standard-SmartDocs-Vorlage hochladen, die von allen Modellen verwendet wird. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Vorlage hochladen, wird diese zum Rendern aller Modelle verwendet. Die Standardvorlage, die mit dem SmartDocs-Modul ausgeliefert wird, wird dann nicht verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter SmartDocs zum Dokumentieren von APIs verwenden. - SmartDocs kann jetzt auch verwendet werden, wenn der OPDK Management Server nicht öffentlich zugänglich ist
Mit SmartDocs können Sie jetzt die Proxy-URL angeben, wenn die IP-Adresse des OPDK Management Server nicht öffentlich zugänglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter SmartDocs zum Dokumentieren von APIs verwenden. - API-Produktcache
Sie können den API-Produktcache jetzt über das Menüelement Konfiguration > Entwicklerportal-Einstellungen > Entwicklerportal-App-Konfiguration mit dem Kästchen API-Produktcache aktivieren aktivieren oder deaktivieren. - Fehlerbehebung bei SmartDocs
Dem Apigee Edge Operations Guide wurden Informationen zur Fehlerbehebung bei SmartDocs hinzugefügt. - Design-Updates
Das Design rubik wurde aktualisiert. -
Bibliotheksupdates
In dieser Version wurden Bibliotheken hinzugefügt, aktualisiert und entfernt.
Hinzugefügte Bibliotheken Aktualisierte Bibliotheken Entfernte Bibliotheken justify-ckeditor-Plug-in
showblocks-ckeditor-Plug-in
showborders-ckeditor-Plug-in
undo-ckeditor-Plug-inbackbone
table ckeditor plugin
mediaelement
mgmt-api-php-sdkawssdk
jsonpath
respondjs
timeago -
Modul-Updates
In dieser Version wurden Module hinzugefügt, aktualisiert und entfernt.
Hinzugefügte Module Aktualisierte Module Verschlüsseln apachesolr
commerce
context
metatag
pantheon_apachesolr
redis
rules
services
smtp
uuid
uuid_features
webform
xautoloadDie unten aufgeführten Module werden entfernt, wenn Sie Ihre Website upgraden. Wenn Sie eines dieser Module beibehalten möchten, können Sie es selbst kopieren oder Apigee bitten, die Änderung in Ihrem Namen vorzunehmen.
Änderung selbst vornehmen: Kopieren Sie die gewünschten Module aus dem Apigee-Profil in sites/all/modules/contrib. Möglicherweise müssen Sie Caches leeren und die Datenbank aktualisieren, wenn sich die Modulversion geändert hat.
Wenn Sie möchten, dass Apigee die Änderung in Ihrem Namen vornimmt: Reichen Sie ein Apigee-Support-Ticket mit der Anfrage ein, die gewünschten Module in Ihrem Git-Repository zu installieren.
Sobald die Änderung abgeschlossen und von Ihnen bestätigt wurde, können Sie Ihre Website gemäß dem standardmäßigen Pantheon-Workflow auf die neue Version aktualisieren.Entfernte Module amazons3
assemble
awssdk
breakpoints
cdn
collections
curate
custom_breadcrumbs
defaultcontent
delete_all
download_file
entitycache
facetapi
field_permissionsfile_entity_link
fontyourface
footermap
genpass
gist_filter
google_analytics_reports
iib
imagemagick
import_html
job_schedule
jquerymobile
l10n_update
layout
lingotek
link_nodelinkit
mass_contact
menu_trail_by_path
metatags_quick
nra
page_title
panelizer
panels
panels_everywhere
password_policy
permission_grid
prlp
responsive_preview
revision_scheduler
role_export
rules_conditionalrules_forms
securepages
shield
sps
statds
taxonomy_access
timeago
twitter
views_rules
weight
workbench
workbench_moderation
workbench_moderation_notes
workflow
XHProf
Diverse Fehlerkorrekturen
Diese On-Premise-Version enthält alle Fehlerkorrekturen aus den folgenden Cloud-Versionen:
Bekannte Probleme
Dieser Release weist die folgenden bekannten Probleme auf.
| Thema | Problem-ID | Description |
|---|---|---|
| Beim Bearbeiten einer vorhandenen App tritt ein schwerwiegender Fehler auf | DEVSOL-992 | Wenn eine vorhandene App bearbeitet wird, während die Caches nicht kürzlich geleert wurden, tritt ein schwerwiegender Fehler auf. |