Sie sehen sich die Apigee Edge-Dokumentation an.
Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an.
Am Mittwoch, 5. April 2017, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Apigee Edge für öffentliche Cloud begonnen.
Neue Features und Updates
Im Folgenden sind die neuen Features und Aktualisierungen in diesem Release aufgeführt:
Strengere Eingabevalidierung für Entitäten
Für alle Entitäten der Apigee Edge-Organisation wurde eine strengere Eingabevalidierung erzwungen. Die zulässigen Zeichen sind in der Regel Alphabete (in allen Fällen), Zahlen und Unterstriche. (MGMT-3840)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.
Fehler-ID | Beschreibung |
---|---|
MGMT-3843 | Fehler „org.antlr.v4.runtime.Vocabulary“ beim Rendering des Modells als HTML |
MGMT-3829 | Es wird versucht, einen API-Proxy mit einem API-Endpunkt für die freigegebene Ablaufbereitstellung bereitzustellen Durch diese Fehlerkorrektur wird in der Sharedflow Deployment API eine Validierung hinzugefügt, sodass die 400-Fehleranfrage „NoSharedFlowsToDeploy“ bei der Bereitstellung einer apiproxy-Überarbeitung zurückgegeben wird. |
MGMT-3667 | GET /v1/o/{org}/developers gibt eine ungenaue Anzahl von Entwicklern zurück |
MGMT-3575 | impressionausdruck.parser.UngültigesMuster während der Bereitstellung |
GMT-3511 | Proxy-Deployment gibt 400-Antwortcode zurück, obwohl die Bereitstellung erfolgreich war Mit dieser Fehlerkorrektur wird der Status „Nicht bereitgestellt“ einer apiproxy-Überarbeitung ignoriert, die während der Überschreibung einer neuen Überarbeitung über einen anderen API-Aufruf zum Aufheben der Bereitstellung ausgelöst wird. |